ihre aufgaben
- Instandhaltung, Instandsetzung, Wartung, Pflege und
Unterhaltung der städtischen Liegenschaften und
Einrichtungen, wie z. B. der öffentlichen Straßen, Wege und
Plätze, Gebäude, Freizeit- und Sportanlagen, Spielplätze und
Grünanlagen
- Mitarbeit in allen weiteren Tätigkeitsbereichen des Bauhofs
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagdiensten im
Rahmen des Winterdienstes einschließlich Rufbereitschaft
Wir behalten uns Änderungen der Aufgabenbereiche vor.
WIR ERWARTEN
- abgeschlossene handwerkliche oder technische
Berufsausbildung
- technisches Verständnis für Geräte und Maschinen
- verantwortungsbewusstes und wirtschaftliches Handeln
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- gesundheitliche Eignung für Arbeiten im Freien bei allen
Witterungsbedingungen
- Kommunikationsfähikeit im Umgang mit Bürgerinnen und
Bürger
- Führerscheinklasse B, BE (C, CE wäre wünschenswert)
WIR BIETEN
- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- unbefristete, zukunftssichere Anstellung in Vollzeit
- Vergütung gemäß TVöD und betriebliche Altersvorsorge
- Fortbildungsangebote sowie die Möglichkeit zum Erwerb
der Fahrerlaubnis Klasse C
- Jahressonderzahlung sowie eine weitere zusätzliche
Sonderzahlung
- unbefristete Vollzeitstelle
- leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
- die üblichen Sozialleistungen im Öffentlichen Dienst
Die Stadt Laichingen liegt im Herzen der Schwäbischen Alb und gilt als „Leinenwe- berstadt“. Als Mittelzentrum mit ca. 12.000 Einwohnern bietet Laichingen mit einem gutem Bildungs- und Kulturangebot seinen Bürgerinnen und Bürgern eine lebenswerte Umgebung. Neben der guten Anbindung an die A8, in unmittelbarer Nähe zur Stadt Ulm mit hervorragenden Freizeitmöglichkeiten, gibt es vom Bahnhof Merklingen in kürzester Zeit Verbindungen nach Ulm, Stuttgart und den Flughafen Stuttgart. Unsere tolle Landschaft erlaubt Outdoor-Aktivitäten in gesunder Natur.
Eine Mitgliedschaft in der freiwilligen
Feuerwehr ist gerne gesehen.